Bergedorfer LeseLernhilfe


Sich zu engagieren macht Freude.

Besonders wenn es gelingt, auf diese Weise neue Kontakte zu schließen und Menschen zu begegnen.

Intensive Begegnungen zwischen älteren Menschen und Kindern ermöglicht das Projekt „Bergedorfer LeseLernhilfe“, das von Jutta Johannsen, der ehemaligen Inhaberin der Sachsentor-Buchhandlung initiiert wurde. In idealtypischer Weise konnte die SHiP zusammen mit der Initiatorin eine gute Idee für Bergedorf aufgreifen und realisieren.

Bis zu 50 LeseLernhelfer:innen sind in 12 Schulen aktiv und vermitteln Grundschulkindern Freude am Lesen. Sie bekommen engen Kontakt zu "ihren" Kindern und fördern deren Bildungserfolg. Damit unterstützen sie die Schulen mit Zeit und Einfühlungsvermögen dabei, die Herausforderungen von Integration und Inklusion zu meistern. Seit dem Umzug ins KörberHaus bietet die Bergedorfer LeseLernhilfe in Kooperation mit der Bücherhalle Bergedorf eine individuelle Leseförderung in den Räumlichkeiten der Bücherhalle Bergedorf an. 

Sie möchten das Projekt unterstützen? Dann spenden Sie Ihren Pfandbon bei Edeka Halmschlag im CCB. Die Spendenbox befindet sich neben den Pfandautomaten. Oder melden Sie sich bei uns, wenn Sie sich den LeseLernhelfern anschließen wollen.

 

Projektsteckbrief
Kategorie:Mehr-Generationen
Status:In Ausführung
Start:01.02.2012
Ansprechpartnerin:Beate Braubach

 

Aktuelles


Grafik Bücherkorb

Tolle Bücher für unsere Lesekinder

Dank einer großzügigen Spende der Libri GmbH

Weiterlesen
Das Team von coach@school und der SHiP

Grafik Alles gelesen

Praktische Tipps für das Lesenüben mit Grundschüler:innen

Gab es bei der Fortbildung der Bergedorfer LeseLernhilfe im September 2022

Weiterlesen