Aktuelles


Vorsicht Wild!

Vorlesestunde an der Clara-Grunwald-Grundschule, Allermöhe

Die Fachberaterin Deutsch spricht ein paar einleitende Worte und begrüßt die Hamburger Autoren Sebastian Grusnick und Thomas Möller. Die beiden wollen erst einmal von den Kindern wissen, wer zu den Elefanten und wer zur Bärengruppe gehört. Dann wird in der Runde noch schnell geklärt, welches Tier stärker ist und los geht es!

Sebastian Grusnick und Thomas Möller schreiben zusammen Drehbücher und Theaterstücke für Kinder, Sie erzählen gerne Geschichten und treten bei ihren Veranstaltungen am liebsten gemeinsam auf. Heute fesseln die Geschichtenprofis mit einer spannenden Lesung an der Clara-Grunwald-Grundschule Erwachsene und Schülerinnen und Schüler aus einer dritten und vierten Klasse. Sie lesen aus ihrem Buch Vorsicht Wild! Löwenmut tut gut, erzählt aus der Sicht des zehnjährigen Max.


"Eigentlich hat sich Max zu seinem zehnten Geburtstag einen Hund gewünscht. Doch
leider wird daraus nichts, denn Max' Vater hat eine lästige Tierhaarallergie. Eines
Tages steht plötzlich eine kleine Kiste in Max‘ Zimmer, aus dem eine Stimme
ungeduldig krakeelt: „Lass mich hier raus!“. Als Max die Kiste öffnet, springt ein Mini-
Löwe heraus…"


Zwischen den Geschichten, die beide mit viel Humor und Einfühlungsvermögen lesen, nehmen die Autoren sich viel Zeit für Fragen der Kinder. Die Schülerinnen und Schüler wollen wissen, streitet ihr auch manchmal? Wie seid ihr auf die Idee gekommen zusammen Bücher zu schreiben? Wie lange dauert es ein Buch zu schreiben? Für welche Fernsehserien schreibt Ihr Texte? Wie alt seid ihr? Was verdient ihr? Wie wird man Schriftsteller? Und vieles mehr!
Sebastian Grusnick und Thomas Möller haben ihre Zuhörer an diesem Vormittag gut
unterhalten und ganz nebenbei lernten die Kinder auch noch etwas über den Beruf des Schriftstellers.

Ein herzliches Dankeschön an die beiden Autoren Sebastian Grusnick und Thomas Möller, die heute, trotz der nicht ganz einfachen Corona- Umstände, für eine Veranstaltung der SHiP Zeit hatten und einen großen Dank an die Clara-Grunwald-Grundschule für die Organisation und Betreuung vor Ort.

Zurück
Vorlesetag mit Grundschülern
Vorlesetag der Leselernhelfer